Blog und Podcast
ADLERGEDANKEN
#19 V=f(P,U)
What if? Kennst du das, das Denken, dass du keine Möglichkeit hast an deiner Situation etwas zu verändern? Wie oft fühlst du dich den Umständen nahezu ausgeliefert? Floskeln wie: „Das ist eben so!“ sind genauso gängig wie: „Es geht eben nicht anders!“ Nein, nein und...
mehr lesen#18 Gung ho! grenzenloser Enthusiasmus Teil 3
Mitarbeitermotivation, Motivation im Allgemeinen, was motiviert uns und wie funktioniert sie? Das ist Thema der 3teiligen Serie Gung ho! Grenzenloser Enthusiasmus, heute mit Teil 3 Kurzer Reminder… Gung Ho! Prinzip 1 Der Geist des Eichhörnchens, dahinter verbirgt...
mehr lesen#17 Gung ho! grenzenloser Enthusiasmus Teil 2
Mitarbeitermotivation, Motivation im Allgemeinen, was motiviert uns und wie funktioniert sie? Das ist Thema der 3teiligen Serie Gung ho! Grenzenloser Enthusiasmus, heute mit Teil 2 Kurzer Reminder… Gung Ho! Prinzip 1 Der Geist des Eichhörnchens, dahinter verbirgt...
mehr lesen#16 Gung ho! grenzenloser Enthusiasmus
Gung ho! Grenzenloser Enthusiasmus TEIL 1 Die meisten Chefs, wünschen sich motivierte Mitarbeiter. Immerhin werden die ja auch bezahlt um Ihre Arbeit zu verrichten, oder? Doch nirgends steht geschrieben, mit welcher Begeisterung und mit welchem Elan das von statten...
mehr lesen#15 Sprachmuster – geblümt, gestreift, gescheckt?
Sprachmuster. Geblümt, gestreift oder gescheckt? Nein, hier geht es darum, wie wir uns durch unseren Sprachgebrauch selbst bremsen. Wie wir unterbewusst Worte benutzen, die uns am Ende bremsen… denn, Deine Gedanken werden zu Worte. Deine Worte werden zu Taten. Deine...
mehr lesenPräsentorik – Säule 2 |PRÄGNANZ
Ausschweifende Erzählungen, Redner die sich in Ihrem Thema verlieren, Zuhörer die abschalten, Präsentationen die mit Informationen überladen sind und Redner die mit Fachchinesisch um sich schmeißen… all das gehört zum täglichen Wahnsinn der schlechten Kommunikation....
mehr lesenPräsentorik – Säule 1 | PRÄSENZ
Schonmal etwas von Präsentorik gehört? Dahinter verbirgt sich die Gesamtheit der Rhetorik, Wirkungund Aufbau einer Präsentation. Es geht dabei um 4 Schwerpunkte. PräsenzPrägnanzBeziehung Botschaft Alles zusammen, bildet die Präsentorik - das Gerüst einer sprachlich,...
mehr lesen#9 Präsentation = Schlafmodus?! TEIL 2
Erinnere dich nochmal an den vergangenen Blog, von letzter Woche… bekommst du die ersten 4 Schritte der Einleitung noch zusammen? Schritt 1 – Scan den Raum – bevor du loslegst, lässt du für 2-3 Sekunden deinen Blick über das Publikum schweifen. Das schafft...
mehr lesen#8 Präsentation = Schlafmodus?!
Wo fängt denn eine Präsentation an und wo hört Sie auf? Was macht denn eine gute Präsentation überhaupt aus? Heute möchte ich dir 4 Schritte aufzeigen, wie du bereits am Anfang einer Präsentation punkten kannst! Fakt ist: „Du kannst nicht, nicht kommunizieren.“ Paul...
mehr lesen#7 Motivationsbombe – Geld allein – ist nicht Alles!
Stell dir mal vor wie es wäre, wenn ein Fisch versuchen würde, einen Baum hinauf zu klettern. Wahrscheinlich würde er daran scheitern. Was würde der Fisch wohl über sich selbst denken? Was würden die anderen Tiere sagen? Wie würde sich der Fische fühlen? Dann wenn er...
mehr lesen